Aktuelles
Unser Jahresbericht 2024 ist nun verfügbar.
Hier gelangen Sie zum Download: Jahresbericht 2024
Wir danken herzlich allen Spender*innen, die uns 2024 unterstützt haben:
- Aktion Mensch
- AWO Minseln
- Badische Zeitung
- Barbara Carl Stiftung
- Baugenossenschaft Lörrach eG
- Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.
- Bürgerstiftung Mittleres Wiesental
- Bürgerstiftung Weil am Rhein
- Busch Vacuum Solutions
- Direct help better future
- Dohe Gruppe Eichsel-Langenau-Steinen
- ENTWEDER OTT.
- ETL Fecht & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Ev. Kirchengemeinde Heitersheim
- EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
- Frauenverein Wyhlen e.V.
- Hornberger Druck GmbH
- Human Aktiv e.V.
- Inner Wheel Markgräflerland e.V.
- Kiwanis Club Lörrach
- Landfrauen Egringen / Efringen-Kirchen
- Landfrauen Kandern
- Lions Club Weil am Rhein
- MONOM – Stiftung für Veränderung
- Pfalzergruppe Herten
- Rotary Club Lörrach
- Sparkasse Lörrach Rheinfelden
- VdK Kreisverband Lörrach
- Volksbank Dreiländereck eG Lörrach
- Zahoransky AG
- Stadt Lörrach
- Stadt Rheinfelden
- Stadt Schopfheim
- Stadt Weil am Rhein
- Gemeinde Efringen-Kirchen
- Gemeinde Grenzach-Wyhlen
- 37 private Spender*innen
- 17 Förder*innen
- 21 aktive Vereinsfrauen
Aktuelles
Neue Gruppenangebote ab September
Ab Herbst bieten wir folgende Gruppenangebote an:
– Stärkungsgruppe für Frauen ab Ende September (weitere Infos unter diesem Link)
– Achtsamkeitsspaziergang im November (weitere Infos unter diesem Link)
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre Beraterin oder schreiben uns eine E-Mail an info@frauenberatung-loerrach.de
Unterstützer*innen gesucht
Haben Sie Lust auf ehrenamtliches Engagement von Frauen* für Frauen*? Wir freuen uns immer über Interessentinnen*, die uns bei unserer Arbeit unterstützen möchten.
So können Sie bei uns aktiv werden:
- Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation
- Unterstützung bei öffentlichkeitswirksamen Aktionen (z.B. Weltfrauentag, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen)
- Flyer und Plakate verteilen, um auf die Arbeit der Frauenberatungsstelle aufmerksam zu machen
- Auch eigene Ideen sind herzlich willkommen
Neugierig geworden?
Dann kontaktieren Sie uns gerne unter 07621-87105 oder unter info@frauenberatung-loerrach.de