Präventionsprojekte
Wir unterstützen Sie bei der Konzeptionierung von präventiven Maßnahmen an Ihrer Einrichtung und beraten Sie bei der Planung und Durchführung Ihrer Präventionsprojekte im Bereich Essstörungen.
Angebote für Schülerinnen
Wir führen Workshops für Schülerinnen zu dem Thema an Ihrer Schule durch.
Um Essstörungen zu verhindern ist es wichtig..
-
Mädchen zu stärken und ihnen ein Gefühl für ihre eigenen Fähigkeiten und Talente zu geben
-
Mädchen ein positives Gefühl für ihren Körper zu vermitteln
-
Mädchen zu helfen, ein natürliches Gefühl für Hunger und Sättigung zu entwickeln, das herrschende Schönheitsideal zu hinterfragen und
-
Mädchen ein kritisches Medienbewusstsein zu vermitteln, Aufklärungsarbeit über die Sinnlosigkeit von Diäten und die Auswirkungen auf den Körper zu leisten
Angebote für Eltern und Angehörige
Wir bieten Elterninformationsabende, in denen wir über das Thema Essstörungen, Handlungswege für betroffene Schülerinnen, Hilfe für Angehörige und Familien, und unser umfassendes Beratungs- und Selbsthilfeangebot informieren.
Aufsuchende Fachberatung
Um Ihnen den Kontakt zu uns zu ermöglichen und den Erstkontakt zur Fachberatung zu vereinfachen, kommen wir gerne bei Bedarf in Ihre Einrichtung. Für viele Betroffene ist der Besuch einer Beratungsstelle ein großer Schritt, der viel Mut und Kraft kostet. Oftmals herrschen zusätzlich unterschiedliche Ansichten, was in einer Beratung alles passieren könnte.
Diese Hinderungsgründe können wir in unserer Beratung vor Ort beseitigen. Meist ist nach einem Erstkontakt ein Besuch in der Beratungsstelle möglich, um weitere Schritte zu besprechen und einzuleiten.