pravention

Wissens-Wertes und Handlungs-Aktives zum Thema: Sexualisierte Gewaltformen

  • Was tun bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt?
  • Zahlen, Fakten, Hintergründe
  • Strategien und Intervention
  • Handlungsleitfaden
  • Eigene Psychohygiene in schwierigen Zeiten

Mädchen und Jungen stärken im pädagogischen Alltag!

  • Inhalte, Methoden und Materialien
  • Spielerische und angstfreie Prävention
  • Umgang mit Gefühlen, Grenzen, Geheimnissen
  • Hilfe holen
  • Körperwissen und Sexualität im pädagogischen Alltag
  • Mädchen*- und jungen*spezifische Aspekte in Kindergarten und Grundschule

Sexualpädagogische Ansätze im Kindergarten, in der Grundschule oder in Einrichtungen

  • Inhalte, Methoden und Materialien
  • Wissen zur eigenen Sexualität sinnlich verstehen und vermitteln
  • Sexuelle Entwicklung von Mädchen* und Jungen*/wichtige Aspekte für Menschen mit Behinderung
  • Gespräche über Sexualität achtsam initiieren
  • Eigene Kompetenzen stärken

Zielgruppe: Lehrer*innen, Erzieher*innen, Multiplikator*innen, Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen

Zeitrahmen: 4 oder 6 Zeitstunden
Kosten:        400/600 Euro für eine Referentin bzw. 600/900 Euro bei zwei Referentinnen