beratung

Es ist nicht einfach zu beobachten wenn ihr Kind, ihre Schwester, Freundin oder gute Bekannte die Essgewohnheiten plötzlich oder schleichend verändert hat. Sie nehmen starke Gewichtsab- oder -zunahme, extremes Sporttreiben, Absage von Essensverabredungen wahr. Viele Gespräche und Gedanken der Betroffenen drehen sich um Lightprodukte, Kalorien und die Waage. Es kann sein, dass es in der Toilette manchmal nach Erbrochenem riecht. Sie fangen an, sich richtig Sorgen zu machen. Ihre Hilfsangebote an die Betroffene stoßen auf vehemente Abwehr und Verneinung. Sie fühlen sich hilflos und haben viele unbeantwortete Fragen.

Wir bieten Ihnen gerne ein beratendes und unterstützendes Gespräch an, um einige Fragen zu klären und nächste Schritte mit Ihnen zu bedenken.